Grundlagen der Betriebsversicherung

Was ist eine Berufshaftpflicht- oder E&O-Versicherung?

drafting tools

Wie würde Ihr Unternehmen darauf reagieren - und wie überleben -, wenn es einen so schwerwiegenden Fehler macht, dass ein Kunde dadurch Zehntausende von Franken verliert? Oder noch frustrierender, was würde geschehen, wenn ein Kunde Ihr Unternehmen für Verluste verantwortlich macht und verklagt, obwohl Sie keine Schuld tragen?

Die Berufshaftpflichtversicherung, auch bekannt als "Errors and Omissions (E&O)"-Versicherung, soll Ihr Unternehmen vor Ansprüchen schützen, die darauf zurückzuführen sind, dass eine von Ihnen erbrachte professionelle Beratung oder Dienstleistung einem Kunden aufgrund tatsächlicher oder angeblicher Fehler oder eines Versäumnisses bei der Erbringung einer Dienstleistung einen finanziellen Schaden verursacht hat.

Eine Berufshaftpflichtversicherung kann nicht nur für die finanziellen Verluste Ihrer Kunden aufkommen, sondern auch für Ihr Unternehmen nützlich sein:
 

  • Bezahlen von Rechtskosten. Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen schuldig ist oder nicht, die Rechtskosten können sich schnell summieren. Eine Berufshaftpflichtversicherung kann Ihrem Unternehmen helfen, unerwartete Rechtskosten zu decken - sowohl für berechtigte Ansprüche als auch für unseriöse Klagen.
  • Verwaltung von Ansprüchen. Ihr Berufshaftpflichtversicherer kann Ihrem Unternehmen helfen, auf Ansprüche zu reagieren und Sie durch ein Schlichtungsverfahren oder einen Rechtsstreit zu begleiten.
  • Erfüllen Sie vertragliche Anforderungen. In vielen Dienstleistungsverträgen von KMUs und grösseren Unternehmen wird von Dienstleistern verlangt, dass sie eine Berufshaftpflichtversicherung abschliessen.
  • Wettbewerbsfähig bleiben. Der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem Sie Ihren Kunden ein zusätzliches Mass an Sicherheit bieten.
     

Welche Arten von Unternehmen benötigen eine Berufshaftpflichtversicherung?

Jedes Unternehmen, das seinen Kunden fachkundige Beratung, Informationen oder wissensbasierte Dienstleistungen anbietet - z. B. ein Buchhalter, ein Marketingberater oder ein Personalvermittler - kann von einer Berufshaftpflichtversicherung profitieren. Bestimmte spezialisierte oder zugelassene Unternehmen wie Anwaltskanzleien, Architektur- und Ingenieurbüros und Softwareentwicklungsunternehmen können speziell auf ihre Branche zugeschnittene Berufshaftpflichtlösungen abschliessen. Ebenso können Unternehmensjuristen oder Unternehmensberater eine Berufshaftpflichtversicherung im Rahmen einer Police für angestellte Anwälte abschliessen, während Medienunternehmen wie Verlage oder Fernsehsender ihr geistiges Eigentum über eine Medienhaftpflichtversicherung absichern können.


Ein breiteres Spektrum von Dienstleistungsanbietern kann im Rahmen einer Police für sonstige Berufshaftpflicht versichert werden. Selbst wenn Ihr Unternehmen in einer hoch spezialisierten Nische tätig ist, kann ein Versicherer, der eine solche Deckung anbietet, eine massgeschneiderte Police für Ihre speziellen Bedürfnisse ausstellen, die auf Ihre Dienstleistungen zugeschnitten ist.

 

Welche Arten von Ansprüchen werden gegen Dienstleistungsunternehmen erhoben

Die Palette der Berufshaftungsansprüche ist breit gefächert - von einem Unternehmen, das von einem Steuerberater eine Rückerstattung verlangt, bis hin zu einem Hersteller, der einen Berater verklagt, weil er kostspielige Investitionen in neue Anlagen empfohlen hat, die nicht zur Senkung der Produktionskosten geführt haben. In der Regel beruhen sie darauf, dass ein Kunde den Eindruck hat, dass ein professionelles Dienstleistungsunternehmen einen Fehler gemacht hat:
 

  • Die erwarteten Aufgaben wurden nicht erfüllt. Ein Kunde erwartet von einem Dienstleistungsunternehmen, dass es einen grösseren Arbeitsumfang erledigt, als tatsächlich geliefert wurde, was zu Verlusten für den Kunden führt.
  • Fehlerhafte Beratung. Ein Kunde behauptet, dass ihm ein finanzieller Schaden entstanden ist, weil ein Dienstleistungsunternehmen ungenaue, unvollständige oder irreführende Informationen oder Anleitungen gegeben hat.
  • Die versprochenen Ergebnisse wurden nicht erreicht. Ein Kunde erleidet finanzielle Verluste, weil die von einem professionellen Dienstleistungsanbieter prognostizierten Ergebnisse nicht erreicht werden.


Ihr Unternehmen kann auch dazu beitragen, das Entstehen von Berufshaftpflichtansprüchen zu verhindern oder deren Schwere zu begrenzen, indem es wichtige Schritte unternimmt, um Fehler und Streitigkeiten von vornherein zu vermeiden. 

Diese Inhalte dienen ausschliesslich der allgemeinen Information. Es handelt sich dabei nicht um eine persönliche Beratung oder Empfehlung für Privatpersonen oder Unternehmen hinsichtlich eines Produkts oder einer Leistung. Die exakten Deckungsbedingungen entnehmen Sie bitte den Versicherungsunterlagen.

Chubb Versicherungen (Schweiz) AG / Chubb Insurance (Switzerland) Limited / Chubb Assurances (Suisse) SA, Bärengasse 32, 8001 Zürich, T + 41 43 456 76 00, chubb.com/ch-de

Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten.